A1 – das Niveau für absolute Anfänger
Lektion 1 : Grammatik
Bestimmter Artikel I (Nominativ & Akkusativ)
Singular
| Nominativ | Akkusativ | |
| Maskulin | der (Tisch) | den (Tisch) |
| Feminin | die (Schule) | die (Schule) |
| Neutrum | das (Kleid) | das (Kleid) |
Plural
| Nominativ | Akkusativ | |
| Maskulin | die (Tische) | die (Tische) |
| Feminin | die (Schulen) | die (Schulen) |
| Neutrum | die (Kleider) | die (Kleider) |
Unbestimmter Artikel I (Nominativ & Akkusativ)
Singular
| Nominativ | Akkusativ | |
| Maskulin | ein (Tisch) | einen (Tisch) |
| Feminin | eine (Schule) | die (Schulen) |
| Neutrum | ein (Kleid) | die (Kleider) |
Plural
| Nominativ | Akkusativ | |
| Maskulin | – (Tische) | – (Tische) |
| Feminin | – (Schulen) | – (Schulen) |
| Neutrum | – (Kleider) | – (Kleider) |
Bestimmter und Unbestimmter Artikel I
Übung 1 :
Ergänze die richtige Endung.
- Ein….. Frau (f.) liest ein Buch.
- Ein….. Kind (n.) singt laut.
- D…… Männer (m., pl.) lernen Deutsch.
- D…… Tag (m.) ist schön.
- D…… Haus (n.) ist groß.
Antworten
1:(e) , 2: ( ) , 3:(ie) , 4:(er) , 5(as)
Übung 2 :
Ergänze die richtige Endung.
- Ich sehe ein….. Katze (f.)
- Wir kaufen d….. rote Auto (n.)
- Das Mädchen schreibt ein….. (Brief (m.)
- Die Kinder essen d….. Äpfel (m. pl.)
- Ich lese ein….. (Buch) (n.)
Antworten
1:(e) , 2: (as ) , 3:(en) , 4:(ie) , 5( )
Übung 3:
Ergänze die richtige Endung.
- D….. Mann (m.) kauft ein….. Hut (m.)
- Ich sehe ein…. Kirche (f.)
- D….. Mann (m.) heißt Franz.
- D….. Studenten (m. pl.) trinken ein….. Bier (n.).
Antworten
1:(er) , 2: (en) , 3:(er) , 4:(ie)-( )
Lektion 2 : Grammatik
Personalpronomen I (Nominativ)
| Singular | Plural |
| ich | wir |
| du Sie (Höflichkeitsform) | ihr Sie (Höflichkeitsform) |
| er (maskulin) sie (feminin) es (neutrum) | sie |
Konjugation Präsens (gehen)
| Singular | Plural |
| ich geh-e | wir geh-en |
| du geh-st Sie geh-en | ihr geh-t Sie geh-en |
| er geh-t sie geh-t es geh-t | sie geh-en |
Konjugation Präsens (sein)
| Singular | Plural |
| ich bin | wir sind |
| du bist Sie sind | ihr seid Sie sind |
| er ist sie ist es ist | sie sind |
Konjugation Präsens (haben)
| Singular | Plural |
| ich habe | wir haben |
| du hast Sie haben | ihr habt Sie haben |
| er hat sie hat es hat | sie haben |
Personalpronomen I (Nominativ)
Übung 1 :
Ergänze die richtige Endung.
- Ich geh….. in die Schule.
- Er komm…… aus Spanien.
- Ihr lern….. Deutsch.
- Wir sprecht…… Englisch.
- Du schreib…… einen Brief.
Antworten
1:(e) , 2: (t) , 3:(t) , 4:(en) , 5(st)
Übung 2 :
Ergänze die richtige Endung.
- Wir ……… (sein) in Wien.
- Ihr ……….. (arbeiten) bei einer großen Firma.
- Herr Müller, Sie …………….. (kommen) aber spät.
- Mein Bruder ………….. (leben) in München.
- Ich ………….. (schreiben) ein Buch.
Antworten
1:(sind) , 2: (arbeitet) , 3:(kommen) , 4:(lebt) , 5:( schreibe)
Übung 3 :
Ergänze die richtige Endung.
- ………. gehe nach Hause.
- ………. seid aus Italien.
- ……….. (die Frau) heißt Sabine.
- ……….. wohnst in Berlin.
- Meine Mutter und ich, ……… lernen Deutsch.
Antworten
1:(ich) , 2: (Ihr) , 3:(Sie) , 4:(Du) , 5(wir )
Lektion 3 : Grammatik
Bestimmter Artikel II (Genitiv & Dativ)
Singular
| Genitiv | Dativ | |
| Maskulin | des (Tisches) | dem (Tisch) |
| Feminin | der (Schule) | der (Schule) |
| Neutrum | des (Kleides) | dem (Kleid) |
Plural
| Genitiv | Dativ | |
| Maskulin | der(Tische) | den (Tische) |
| Feminin | der (Schulen) | den (Schulen) |
| Neutrum | der (Kleider) | den (Kleidern) |
Unbestimmter Artikel II (Genitiv & Dativ)
Singular
| Genitiv | Dativ | |
| Maskulin | eines (Tisches) | einem (Tisch) |
| Feminin | einer (Schule) | einer (Schule) |
| Neutrum | eines (Kleides) | einem (Kleid) |
Plural
| Genitiv | Dativ | |
| Maskulin | – (Tische) | – (Tischen) |
| Feminin | – (Schulen) | – (Schulen) |
| Neutrum | – (Kleider) | – (Kleidern) |
Bestimmter Artikel II (Genitiv & Dativ)
Übung 1 :
Ergänze die richtige Endung.
- Die Frau liest das Buch d…….. Mannes (m.).
- Ein Kind sieht die Tür d……. Hauses (n.).
- Die Häuser d…… Stadt (f.) sind groß.
- Der erste Tag ein…… Woche (f.) ist der Montag.
- Der Löwe ist der König d……. Tiere (n. pl.).
Antworten
1:(es) , 2: ( es) , 3:(er) , 4:(er) , 5(er)
Übung 2 :
Ergänze die richtige Dativ – Endung.
- Ich schenke ein……. Katze (f.) einen Ball.
- Wir kaufen d……. Mutter (f.) das rote Auto.
- Das Mädchen schreibt d……. Eltern (f. pl.) einen Brief.
- Die Kinder geben d…… Vater (m.) die Äpfel.
- Ich lese ein…… Kind (n.) ein Buch vor.
Antworten
1:(er) , 2: (er ) , 3:(en) , 4:(em) , 5(em)
Übung 3:
Ergänze die richtige Endung.
- Ich kaufe d……. Mutter (f.) einen neuen Hut.
- Ich sehe die großen Fenster ein……. Kirche (f.).
- Die Frau d…… Mannes (m.) heißt Sabine.
- D….. Eltern (pl.) geben wir die Bücher.
- Den Mantel schenke ich ein…… armen Familie (f.).
Antworten
1:(er) , 2: (er) , 3:(es) , 4:(en) , 5:(er )
Lektion 4 : Grammatik
Personalpronomen II (Akkusativ & Dativ)
Akkusativ
| Singular | Plural |
| mich | uns |
| dich Sie (Höflichkeitsform) | euch Sie (Höflichkeitsform) |
| ihn (maskulin) sie (feminin) es (neutrum) | sie |
Dativ
| Singular | Plural |
| mir | wir geh-en |
| dir Ihnen (Höflichkeitsform) | ihnen Ihnen (Höflichkeitsform) |
| ihm (maskulin) ihr (feminin) ihm (neutrum) | ihnen |
Personalpronomen II (Akkusativ & Dativ)
Beispielsätze Akkusativ:
1. Person: Du siehst mich.
2. Person: Ich höre dich.
3. Person: Er kennt sie.
Beispielsätze Dativ:
1. Person: Du gibst mir ein Buch.
2. Person: Ich helfe dir.
3. Person: Er schreibt ihr einen Brief
Übung 1 :
Ergänze die richtige Endung.
- Ich sehe __ (du).
- Sie kennt __ (er)
- Wir hören __ (ihr).
- Er hilft __ (ich).
- Ich danke __ (du).
Antworten
1:(dich) , 2: (ihn) , 3:(euch) , 4:(mir) , 5(dir)
Lektion 5 : Wortschatz
Lektion 6 : Hören
🎧Hörverstehen Übung 1 : Begrüßung und Vorstellung
Antwort:
b) In Wien
b) 3 Jahre
b) Lehrerin
🎧Hörverstehen Übung 2: Tagesablauf & Uhrzeiten
Antwort:
7:30 Uhr stehe ich auf.
8:00 Uhr frühstücke ich.
9:00 Uhr fahre ich zur Arbeit.
17:00 Uhr höre ich auf zu arbeiten.
Abend koche ich und sehe fern.
🎧Hörverstehen Übung 3: Im Restaurant bestellen
Antwort:
Falsch
Falsch
Richtig
🎧Hörverstehen Übung 4: Den Weg zum Bahnhof finden.
Antwort:
b) Den Bahnhof
b) Geradeaus – links – rechts
🎧Hörverstehen Übung 5: Das Wetter
Antwort:
a) Sonniga)
Es regnet
🎧Hörverstehen Übung 6: Einkaufen im Supermarkt
Antwort:
b) Hinten rechts
a) Neben dem Brot
🎧Hörverstehen Übung 7: Freizeitaktivitäten planen
Antwort:
Sie wollen ins Kino gehen.
🎧Hörverstehen Übung 8: Beim Arzt
Antwort:
b) Fieber und Kopfschmerzen
b) Seit zwei Tagen
🎧Hörverstehen Übung 9: Familie und Berufe.
Antwort:
b) In einem Krankenhaus
b) Sie ist Lehrerin
